  |
Nach dem Überfall Deutschlands auf Polen erklären Großbritannien und Frankreich entsprechend ihres Beistandsvertrages mit Polen Hitlerdeutschland am 3. September 1939 den Krieg. »Komischer Krieg« (Drôle de guerre) an der Grenze zu Frankreich. Acht Monate lang verharren einhundertundvier französische Divisionen in Ruhe, statt dem Bündnispartner Polen zu helfen. |
 |
  |
Bereits am 27. Juni 1940 hatte das deutsche Auswärtige Amt die Vorarbeiten für den "Friedensschluss mit Frankreich" sowie die gnadenlose ökonomische und kulturelle Ausbeutung des Landes schriftlich fixiert. Unter Bruch der Neutralität der Niederlande, Belgiens und Luxemburgs überrennen die deutschen Truppen Frankreich im Sommer 1940 innerhalb weniger Wochen. |
|
 |
|
  |
Die Lebensbedingungen für die deutschen Emigranten in Frankreich waren nach dem 1. September 1939 äußerst kompliziert, da bei Kriegsbeginn die lnternierung aller "Männer deutschen Ursprungs" erfolgte. Im Mai 1940 wurden auch die Frauen verhaftet, so daß fast alle deutschen Emigranten interniert waren. Die nicht von der lnternierung Betroffenen mussten meist illegal im Land leben. Es bestand eine paradoxe Situation: Frankreich befand sich im Krieg gegen Hitlerdeutschland und internierte deutsche Hitlergegner in Lagern. |
|
 |
|
 |
  |
Wenige Tage nach dem Kriegseintritt Frankreichs meldeten sich deutsche Antifaschisten zum Eintritt in die französische Armee. Diejenigen, die mit tschechoslowakischen Fremdenpässen nach Frankreich gekommen waren wie Werner Knapp, Kurt Böhme, Karl Veken, Erich Szczyrbowski, Heinz Saar und Lex Ullmann traten der neugebildeten tschechoslowakischen Einheit innerhalb der französischen Armee bei. Harald Hauser, Henrik Keisch und andere deutsche Emigranten traten ebenfalls direkt in die französische Armee ein. |
 |
  |
Grausam verfolgten die Besatzungstruppen die französischen Widerstandskämpfer, die zu Zehntausenden zum Tode verurteilt und hingerichtet wurden oder in den Konzentrationslagern in Deutschland umkamen. Ganze Ortschaften, wie Oradour-sur-Glane in der Haute-Vienne,
wurden dem Erdboden gleichgemacht und alle Einwohner ermordet. |
|